weitere Feste im Feuerwehrgerätehaus und Umgebung
+++ 9. Ehrenamtstag der Stadt Roßwein +++
Am 30.09.2022 fand im Rathaussaal des Roßweiner Rathauses der 9. Ehrenamtstag statt. Unsere Wehrleitung konnte, stellvertretend für alle Kameradinnen und Kameraden,
den Ehrenamtspreis 2022 in der Rubrik "Starke Helfer" entgegen nehmen. Im Anschluss konnten wir uns noch in die Chronik der Stadt Roßwein eintragen.
+++Dankesveranstaltung Waldbrände 2022 +++
Am Abend des 16.9.22 sind 8 Kameraden unserer Wehr der Einladung des Freistaat Sachsen auf die Festung Königstein gefolgt. Dort fand eine Dankesveranstaltung für die Helfer der Waldbrandkatastrophen 2022 statt. Es gab ein buntes Abendprogramm sowie ein Essensbuffet.
Am 29.4.17 stellten 17 KameradInen mit Team vom Feuerwehrmuseum Rosswein auf dem Marktplatz auf. Vorher wurde der Maibaum im Fahrzeugkorso und mit musikalischr Untermalung von der Stadtbadstraße zum Markt transportiert.
Am 30.4.16 unterstützten die Kameraden aus Gleisberg die Mitglieder der Feuerwehrhistorik und des Schützenvereins beim Aufstellen des Maibaumes auf dem Roßweiner Markt.
Bereits zum 3. Mal fand am 28.6.15 das Gemeindefest der Kirchgemeinde im Gerätehaus Gleisberg statt.
Nach einem Gottesdienst und der Stärkung mit Kaffee und Kuchen konnten die Teilnehmer in den Mannschaften ihr Geschick an 6 Stationen unter Beweis stellen. Neben einem "heißen Draht" gab es ein "Zielspritzen" mit der Kübelspritze, die "Ballpipelin" - wo Tischtennisbälle durch einen C-Schlauch gerollt werden mussten, ein Feuerwehrquiz, einen "Spaß-Ski-Lauf", "Zielwerfen" mit Leinenbeuteln und die Station "Schnell wie die Feuerwehr" - wo sich ein Teilnehmer so schnell wie möglich mit vollständige Schutzausrüstung ausrüsten musste. Die Stationen wurden gut angenommen und bei der Auswertung gab es nur Sieger- dann schließlich war das wichtigste Ziel Zusammenhalt und Spaß erreicht.