Übersicht zur Teilnahme an Wettkämpfen und Challanges
weitere Informationen zu Wettkämpfen und Challanges auch auf
16.07.2022
Feuerwehr Dreikampf 2022
| Am 16.7.2022 nahmen 2 Kameraden unserer Einsatzabteilung erfolgreich am Feuerwehrdreikampf in Großenhain teil. Es galt als
Wettkampfdisziplinen 60m Schlauchlauf, Hock-Streck-Sprünge und 400m Lauf zu absolvieren.
|
25.06.2022
| Kübelspritzen Starbach 2022
| Am 25.6.2022 wir bei unserer Nachbarwehr Starbach im Ketzerbachtal zu Gast. Dort fand nach zweijähriger Pause endlich wieder die 16. Meisterschaft im Kübelspritzen statt.
| Wir gingen mit 2 Jugendmannschaften und einer Erwachsenenmannschaft an den Start. Unsere Mannschaft Jugendfeuerwehr Gleisberg 1 erreichte mit einer Zeit von 1,26 min Platz 3 und die Mannschaft Jugendfeuerwehr Gleisberg 2 erreichte mit einer Zeit von 1,27 min Platz 4. Die Erwachsenenmannschaft erreichte mit einer Zeit von 1,21 min den 2. Platz und musste so den Wanderpokal im Kübelspritzen an den Sieger Starbach übergeben. 12.09.2021
| Feuerwehr Dreikampf 2021
| Auch dieses Jahr nahmen wir wieder am jährlichen Feuerwehrdreikampf des Landkreises Meißen teil. 2 Kameraden machten sich am Sonntagfrüh auf den
Weg nach Zabeltitz-Treugeböhla.
An 3 Stationen galt es Punkte zu sammelt welche dann zum Gesamtergebnis addiert wurden. Beim Dreikampf gilt es in Einsatzkleidung einen 400 Meter Lauf, einen 60 Meter
Lauf mit 2 B-Rollschläuchen welche während des Laufes ausgezogen und gekuppelt werden müssen sowie in 2 Minuten soviel Hock-Streck-Sprünge wie möglich zu absolvieren.
Wir konnten einmal Platz 1 in der Altersklasse 3 sowie Platz 4 in der Altersklasse 2 für uns beanspruchen!
| 13.09.2020
| Feuerwehr Dreikampf 2020
| Aufgrund der Corona-Pandemie verläuft beim Feuerwehrwettkampfsport das Jahr 2020 eher ruhig.
Umso mehr freute es uns das die Meisterschaften im Feuerwehr Dreikampf dieses Jahr dezentral stattfanden. Dies bedeutet dass die Wertungsrichter den Weg nach
Gleisberg auf sich genommen haben, um vor Ort die Leistung abzunehmen. | Drei Kameraden unserer Einsatzabteilung sowie vier Wertungsrichter des Kreisfeuerwehrverbandes Meißen fanden sich am Sonntag, den 13. September, an unserem Gerätehaus ein. Nach kurzer Erklärung und Eröffnung fuhren wir mit unserem MZF zum Sportplatz in Gleisberg. Beim Dreikampf gilt es in Einsatzkleidung einen 400 Meter Lauf, einen 60 Meter Lauf mit 2 B-Rollschläuchen - welche während des Laufes ausgezogen und gekuppelt werden müssen - sowie in 2 Minuten soviel Hock-Streck-Sprünge wie möglich zu absolvieren. Aus den Ergebnissen der einzelnen Disziplinen ergibt sich dann das Gesamtergebnis. Wir danken den Wertungsrichtern für die lange Anreise nach Gleisberg sowie dem SV 29 Gleisberg e.V. für das zur Verfügung stellen des Sportplatzes. 13.07.19
| Volleyballturnier der Gleisberger Vereine
| Am Samstag, den 13. Juli , fand auf dem Dorfplatz in Gleisberg das Volleyballturnier der Vereine von Gleisberg statt.
Wir nahmen mit 2 Mannschaften ( Feuerdrachen, Feuerlöscher ) daran teil und erreichten Platz 6 & 7.
Wir bedanken uns für die Organisation und freuen und auf die Neuauflage im nächsten Jahr
| 22.06.19
| Kübelspritzen in Starbach
| In Starbach fand am 22.6.19 wieder der jährliche Wettkampf im Kübelspritzen statt. Natürlich waren auch wir wieder zahlreich vertreten vor Ort.
Insgesamt gingen wir mit zwei Jugendfeuerwehrteams und einem Erwachsenenteam an den Start. Unsere Jugendfeuerwehrmannschaften erreichten Platz 6 und Platz 2.
Unser Team der Erwachsenen holte den Sieg und konnte damit den Wanderpokal mit nach Gleisberg nehmen.
| 19.05.2019
| Sächsische Meisterschaften im Dreikampf FW
| 3 Kameraden aus unserer Einsatzabteilung nahmen am 19.05.19 in Nünchritz an den 13. Sächsischen Meisterschaften im Dreikampf der Feuerwehren teil.
In diesem Bereich des Feuerwehrsports gilt es in Einsatzuniform einen 400 m Lauf und einen 60 m Lauf mit 2 B-Rollschläuchen auf Zeit zu absolvieren. Außerdem müssen
in 2 Minuten so viele Hock-Streck-Sprünge wie möglich vollbracht werden. Die Ergebnisse der einzelnen Starter liegen vom Mittelfeld bis zum 1. Platz.
Außerdem wurde heute die Urkunden wie denen vor 40 Jahren nachempfunden. Wir danken dem Kreisfeuerwehrverband Meißen für die Einladung und der FFW Nünchritz für die
Austragung.
| 26.8.18
| Kübelspritzen in Bräunsdorf
| Am Sonntag, dem 26.8.18, sind wir der Einladung der FFw Bräunsdorf zum jährlichen Wettkampf im Kübelspritzen gefolgt.
Bei schönem Wetter erreichten wir mit einer Zeit von 1:26 min Platz 5 .
| 14.07.18
| Löschangriff in Krummenhennersdorf
| Am 14.7.18 war unsere Wettkampfmannschaft in Krummenhennersdorf zum jährlichen Löschangriff zu Gast. Es gab insgesamt 2 Läufe in denen wir einmal
eine Zeit von 51,72 Sekunden und einmal 43,81 Sekunden liefen und so Platz 7 erreichten.
| 01.07.18
| Löschangriff
| Am 1.7.8 ist unsere Wettkampfmannschaft der Einladung der freiwilligen Feuerwehr Bräunsdorf gefolgt. Um kurz nach 10 Uhr war Beginn.
Es haben insgesamt 11 Mannschaften teilgenommen und pro Team gab es 2 Läufe. Leider waren bei uns heute beide Durchgänge nicht gerade gut gelaufen und so erreichten
wir mit einer Zeit von 00:50:25 min nur den 11. Platz.
Trotzdem war es ein schöner Tag und wir danken der FFw Bräunsdorf wieder für die Einladung und die tolle Organisation der Wettkämpfe.
| 23.06.18
| Kübelspritzen in Starbach
| Am 23.06.18 fand in Starbach wieder der jährliche Wettkampf um den Wanderpokal im Kübelspritzen statt. Wir haben in diesem Jahr mit zwei
Mannschaften Jugendfeuerwehr und einer gemischten Mannschaft bei den Erwachsenen teilgenommen. Wer sich noch an den Wettstreit vom letzten Jahr erinnert, weiß das wir
bei den Erwachsenen den Wanderpokal gewonnen haben. Diesen galt es heute also zu verteidigen. In jeder Alterklasse haben jeweils 5 Teams teilgenommen. Bei der
Jugendfeuerwehr konnte Gleisberg einmal Platz 5 und einmal Platz 2 erkämpfen. Bei den Erwachsenen wurde es leider nix mit der Titelverteidigung, da wir dieses Jahr
leider der Mannschaft aus Starbach den Vortritt lassen mussten. So können wir Platz 2 für uns beanspruchen und versuchen es nächstes Jahr dann wieder
| 03.06.18
| Sächsische Meisterschaften im Dreikampf Fw
| 5 Kameraden aus unserer Einsatzabteilung nahmen heute am 3.6.18 in Großenhain an den 12. Sächsischen Meisterschaften im Dreikampf der
Feuerwehren teil.
In diesem Bereich des Feuerwehrsports gilt es in Einsatzuniform einen 400 m Lauf und einen 60 m Lauf mir 2 B-Rollschläuchen auf Zeit zu absolvieren. Außerdem müssen
in 2 Minuten so viele Streck- Hock Sprünge wie möglich vollbracht werden. In der Teamwertung erreichten wir den 4. Platz und die Ergebnisse der einzelnen Starter
liegen vom Mittelfeld bis zum 2. Platz. Wir danken dem Kreisfeuerwehrverband Meißen für die Einladung und der FFW Großenhain für die Austragung.
| 14.04.18
| Frühlingsfeuer in Gleisberg
| Auch 2018 fand wieder das traditionelle Frühlingsfeuer mit den Feuerwehrwettkämpfen in Gleisberg statt. Die Veranstaltung fand bei herrlichem
Frühsommerwetter am 14. April 2018 auf der Wiese der Familie Schirmer statt.
Bei den Erwachsenen konnte die Gastgebermannschaft aus Gleisberg leider nicht an den Vorjahressieg anknüpfen und belegte den 5. Platz. Den Wanderpokal des
Bürgermeisters der Stadt Roßwein konnte 2018 die Mannschaft aus Krummenhennersdorf mit nach Hause nehmen. Sowohl im Löschangriff als auch in der Zusatzaufgabe
Saugschlauchkuppeln erreichte die Mannschaft jeweils die beste Wertungszeit. Den zweiten Platz belegte der Mannschaft aus Ottendorf vor den Drittplatzierten aus
Bräunsdorf. Die Mannschaft aus Zschaitz erreichten den 4. Platz vor dem Gastgeberteam aus Gleisberg.
Weiter Informationen und Fotos zum Wettkampf finden sie hier
|
02.09.17
| Nachtlauf in Ziegenhain
| Unter Flutlicht musste ein Löschangriff Nass aufgebaut werden.
Jede Mannschaft hatte 2 Durchgänge und der beste jeweils wurde gewertet. In unserem 1.Lauf erreichten wir eine Zeit von 42,47 Sekunden und konnten damit Platz 6 von 12 unser eigen nennen.
| 13.8.17
| Landesausscheid "Dreikampf der Feuerwehren"
| 5 Kameraden nahmen am 13.8.17 am Landesausscheid im Dreikampf der Feuerwehren bei der FFW Zabeltitz-Treugeböhla teil.
Es mussten ein 60 m Lauf mit 2 B-Schläuchen, ein 400m Lauf sowie Hockstrecksprünge absolviert werden. In der Mannschaftswertung konnten wir
den 2. Platz erreichen und auch bei den Einzelstartern konnten sich unsere 5 Starter in der Altersklasse 1 im guten Mittelfeld und in der
Altersklasse 3 sogar an der Spitze platzieren. Dafür das es der erste Wettkampf dieser Disziplin für unsere Wettkampfmannschaft war können
wir zufrieden mit der erbrachten Leistung sein.
|
22.07.17
| Löschangriff, Krummhennersdorf
| Am Samstag, dem 22.7.17 tratt unser Wettkampfteam zum Löschangriff in Krummenhennersdorf an. Leider war das Glück nicht
auf unserer Seite. Im 1. Lauf wurden wir aufgrund eines Fehlers disqualifiziert und im 2.Lauf lief auch nicht alles rund sodass wir nur auf
eine Zeit von 43,90 Sekunden kamen und damit auf den letzten Platz. Immerhin gab es für den letzten einen "Pechvogel"
|
15.7.2017
| Kreisausscheid Gahlenz
| Am Samstag, dem 15.7.17 reiste unsere Mannschaft nach Gahlenz bei Oederan zum Wettkampf. Mit einer Wertungszeit von 49,77 Sek. erreichte das Team Platz 21.
| 02.07.17
| Löschangriff in Bräunsdorf
| Beim Wettkampf Löschangriff Nass in Bräunsdorf am 2.7.17 erreichte unser Wettkampfteam den 14. Platz mit einer Zeit von 46,36 Sekunden.
| 17.06.17
| Kübelspritzen, Starbach
| Am Nachmittag nahmen 2 Jugendmannschaften sowie 2 Erwachsenenteams ( davon einmal Frauen!) am Wettkampf Kübelspritzen
in Starbach teil. Unsere Jugend konnte einmal Platz 7 und einmal Platz 4 für sich beanspruchen. Bei den Erwachsenen konnten das Team
Gleisberg-Frauen zwischen all den Männermannschaften einen souveränen 4.Platz erkämpfen. Unsere Männer gewannen den Wettkampf um den
Wanderpokal im Kübelspritzen 2017 und somit konnten wir den Wanderpokal mit nach Gleisberg nehmen.
| 17.06.17
| Regionalausscheid Löschangriff Nass; Gersdorf/Falkenau
| Am 17.6.17 trat die Gleisberger Wettkampfmannschaft in Gersdorf/Falkenau zum Regionalausscheid im Löschangriff Nass an.
Mit einer Zeit von 44,12 Sekunden konnte Platz 9 von 15 erreicht werden. Damit ist gleichzeitig eine erfolgreiche Qualifikation für den
Kreisausscheid in Gahlenz erfolgt.
|
06.05.17
| Schnellangriff mit Hindernissen, Zschaagwitz
| Am 6.5.17 reiste unser Wettkampfteam nach Zschaagwitz zum "Schnellangriff mit Hindernissen". Es musste ein klassischer
Löschangriff Nass aufgebaut werden , vorher galt es jedoch ein Slalom mit Skiern zu absolvieren. Wie immer waren wir mit viel Spaß bei der
Sache und konnten den 2. Platz für uns beanspruchen. Personell wurden wir unterstützt von einer Kameradin aus Wendischbora-Ilkendorf
| 22.04.2017 |
Frühlingsfeuer Gleisberg |
Traditionell fand auch im Jahr 2017 im Rahmen des Frühlingsfeuers Frühlingsfeuers am 22. April 2017 der Wettkampf
der Freiwilligen Feuerwehren um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Roßwein statt. 7 Mannschaften der Jugendwehren und 7 Mannschaften der Erwachsenen waren der Einladung zum Wettkampf gefolgt.
Aus Zeitgründen wurde nach Abstimmung auf die Austragung der Zusatzaufgabe bei den Erwachsenenmannschaften verzichtet.
Als Schiedsrichter waren Wolfgang Störr, Georg Riedel und Gunter Reißig angereist. Im Wettkampf der Erwachsenen konnte erstmals seit 2014 der Wanderpokal wieder durch die Gastgeber aus Gleisberg in Empfang genommen werden.
Den 2.Platz belegten die Kameraden aus Ottendorf vor der Mannschaft aus Langhennersdorf.
|
28.8.16
| Wettkampf Striegistalpokal
| Am Samstag den 20. August 2016 fand bei unseren Marbacher Nachbarn der jährliche Wettkampf um den Striegistalpokal statt. Wir folgten der Einladung und gingen als Gastmannschaft an den Start. In einer Zeit von 47,50 Sekunden konnten wir den Löschangriff aufbauen und die Zieleinrichtungen füllen. Damit erreichten wir einen guten 5. Platz von insgesamt 9 Mannschaften.
Ein Dankeschön auch hier noch einmal für die Einladung und für die personelle Unterstützung durch einen Kameraden bei unserem Lauf
| 18.6.16
| Kübelspritzen in Starbach
| Auch in diesem Jahr nahm unsere Feuerwehr wieder am Wettkampf im Kübelspritzen in Starbach teil. Es waren eine Jugendmannschaft und eine
Erwachsenenmannschaft am Start.
| Für jede Mannschaft mussten 6 Teilnehmer schnellstmöglich mit 2 Kübelspritzen die Zieleinrichtung füllen.
| Sowohl die Jugend- als auch die Erwachsenenmannschaft belegten jeweils den 4. Platz.
| Neu dieses Jahr war die Wasserrutschbahn, welche die Starbacher Wehr am Hang gebaut hatte und die sich bei Groß und Klein großer Beliebtheit erfreute.
| 30.4.16
| Wettkampf in Köttern
| Zu Gast waren wir bei unseren Freunden der Freiwilligen Feuerwehr Zschaagwitz in Köttern. Dort fand der 11. Sommerskilauf statt.
Es war ein klassischer Löschangriff mit Zusatzaufgaben. | Mit einer Gesamtzeit von 2:44 min konnten wir den ersten Platz für uns beanspruchen. 23.4.16
| Wettkampf um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Roßwein
| Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen des Frühlingsfeuers Frühlingsfeuers am 23.04.16 der Wettkampf der Freiwilligen
Feuerwehren um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Roßwein ausgetragen.
| In diesem Jahr nahmen 15 Mannschaften der Jugendwehren und 10 Mannschaften der Erwachsenen am Wettkampf teil. Aufgrund der Vielzahl der teilnehmenden Mannschaften
wurde auf die Austragung der Zusatzaufgabe bei den Erwachsenenmannschaften verzichtet.
5.9.15
| Nachtlauf Ziegenhain
| Am 5.9.15 nahm unser WEttkampfteam am Nachtlauf der Feuerwehr Ziegenhain teil. | Die Gleisberger Wehr belegte mit 1:16,0 den 5 Platz von 8 Mannschaften.
15.+16.8.15
| Wettkampf Geiselwind 2.FCC Bayern
| Auch dieses Jahr reist ein Team bestehend aus 4 Kameraden unserer Wehr und 2 Kameraden der FFW Zschaagwitz ins fränkische
Geiselwind um an der 2. Bavarian Firefighter Combat Challenge teilzunehmen. Am Donnerstag Abend erfolgte die Anreise. Der Freitag wurde dann für einen
Ausflug in die Weltkulturerbestadt Bamberg genutzt. Am Nachmittag erfolgten dann auch noch die ersten Trainingsläufe auf der Wettkampfbahn.
Am Samstag erfolgen dann die Einzelstart´s, wo von uns 2 Starter antreten, und Sonntag die Tandem - und Staffelstart´s. |
Am ersten Wettkampftag ging es los mit den Einzelstart´s. Unsere Kameraden Nico Spindler und Martin Mende stellten sich dieser
anstregenden Herausforderung mit folgenden Ergebnissen: Martin 2:23 min/ Nico 3:13 min. | Die beiden Tandempaarungen erreichten folgende Zeiten: Tandem 1 mit Rene und Jonas - 2:59 min / Tandem 2 mit Frank und Daniel- 3:24 min. Im Staffelstart konnten die Kameraden zusammen eine Zeit von 1:56 min erkämpfen.
18.07.2015
| Kreisausscheid Krummenhennersdorf
| Nach einer kurzfristigen Nachnominierung erfolgte die Teilnahme unseres Wettkampfteams am Kreisausscheid im Löschangriff im
erzgebirgischen Krummenhennersdorf. Mit einer Zeit von 39,47s konnte von den Kameraden Platz 7 von 19 erkämpft werden.
|
27.6.15
| Regionalausscheid
| Am 27.06.2015 fand in Schlegel bei Hainichen der Regionalausscheid im "Löschangriff nass" statt. Auch
unser Wettkampfteam ging als einzige Mannschaft aus dem Altkreis Döbeln mit an den Start.
Leider erreichte das Wettkampfteam nur Platz 13 von 17 mit einer Zeit von 56:89 Sekunden, was leider vorerst keine Weiterqualifikation bedeutete.
Mit am Start waren im Wettkampfteam 2 Kameraden der FFw Zschaagwitz und der FFw Böhrigen.
|
20.6.15
| Kübelspritzen Starbach | Am Samstag ,den 20. Juni, folgten wir der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Starbach zur Meisterschaft im Kübelspritzen.
Wir nahmen mit zwei Jugendmannschaften und einer Erwachsenenmannschaft teil. In jeweils 2 Durchgängen wurde ausgekämpft wer am schnellsten die
Zieleinrichtungen mit Wasser füllen konnte. Dabei erreichten unsere Frauen und Männer der aktiven Abteilung einen guten 3.Platz.
|
19.04.15
| Treppenmarathon | Die Kameraden Nico Spindler und Renè Seltmann aus der Feuerwehr Gleisberg und die Kameraden Daniel Spindler und Frank Richter
der FFw Zschaagwitz nahmen als Team am 11. "Sächsischen Mount Everest Treppenmarathon" in Radebeul teil. Dabei legte jeder der Kameraden 794 Stufen,
844 m Wegstrecke und 88,48 Höhenmeter unter schweren Atemschutz zurück. Die Kameraden aus Gleisberg absolvierten die Distanz in den Zeiten 11:01 min bzw. 10:28 min.
|
29.03.15
| Trainingslauf für Treppenmarathon | Am 29.3.15 absolvierte Kameraden aus dem Wettkampfteam einen Trainingslauf in Vorbereitung für den 11. Sächsischen Treppenmarathon am 18/19. April in Weinböhla. |
18.10.2014 |
FeuerWear Challange zur Messe Florian in Dresden |
| Im Rahmen der Messe Florian in Dresden nahm ein Team der Freiwilligen
Feuerwehr Gleisberg an der Feuerwear Challange teil. Die Kameraden
Nico Spindler, Rene Seltmann, Jonas Fischer und Martin Mende wurden
dabei vom Kameraden Daniel Spindler von der Freiwilligen Feuerwehr
Zschaagwitz unterstützt.
Beim Wettkampf am Samstag, dem 18.10.14 traten
die Kameraden in den Kategorien Einzelstart und Staffel an.
Im Staffelstart konnten die Kameraden den anspruchsvollen Parcours,
bestehend aus insgesamt 5 Station mit vollständiger Schutzausrüstung
und unter Atemschutz in einer Zeit von 2:40,13 min absolvieren.
Im Einzelstart traten die Kameraden Nico Spindler und Martin Mende im
Wettkampf an. Sie absolvierten den Parcours in 2:57,30 min bzw. 2:51,05
min.
Damit konnten die Kameraden sich bei der 2. Teilnahme an dieser
Wettkampfdisziplin mit Ihren erzielten Ergebnissen im guten Mittelfeld
platzieren.
3.10.14 |
Wettkampf in Großhartmannsdorf |
|
Am "Tag der deutschen Einheit" lud die freiwillige Feuerwehr "Arno Päßler" Großhartmannsdorf zum Wettkampf in der Disziplin Löschangriff ein. Bei strahlendem Sonnenschein ging das Team der FFw Gleisberg zusammen mit 10 anderen Mannschaften an den Start. Im ersten Lauf wurde das Team leider aufgrund eines technischen Defektes disqualifiziert. Den zweiten Lauf absolvierte das Team erfolgreich mit einer Zeit von 47,04 Sekunden und erreichte damit Platz 11. Als kleines Präsent für die Mannschaft mit der weitesten Anreise erhielten die Kameraden ein rote Laterne. 31.8.2014 |
Schanzenbachfest Brösen |
|
Auch das Team der FFw Gleisberg startete beim Schanzenbachfest in Brösen. Die Disziplin lautete Löschangriff allerdings mit einer alten TS 8 aus DDR Zeiten. Wie jedes Jahr gab es auch dieses Mal eine Zusatzaufgabe zu lösen. Es musste während des Aufbaus des Löschangriffes ein B-Strahlrohr mit Leitung eingebunden werden mit Doppelschlag und Halbschlag. Erst wenn diese Aufgabe gelöst wurde, durfte Wasser gegeben werden. Mit einer Zeit von 2:11 min erreichte unser Team Platz 8 von 12. 15.-17.08.2014 |
1. Firefighter Combat Challenge Bayern - Geiselwind |
Vom 15.8. -17.8.2014 nahm ein Team unserer Feuerwehr an der Firefighter Combat Challenge teil.
|